top of page
Suche

Gesellschaft Carolus mit erster „Tea Time“ zufrieden

Autorenbild: Carolus KaarstCarolus Kaarst

Kaarst · Die Gesellschaft Carolus hat den Startschuss für die ihre neue Veranstaltungsreihe „Tea Time in Schottland“ gegeben. Der erste Termin war restlos ausgebucht.






Die Gesellschaft Carolus blickt auf einen erfolgreichen Auftakt ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Tea Time in Schottland“ im Café im Gartencenter Bresserhof auf der Neersener Straße zurück. „Es war in jeder Beziehung ein voller Erfolg“, teilt die Carolus-Gesellschaft mit. Das Café im Bresserhof war bis auf den letzten Platz gefüllt und führte die Besucher nach Schottland, ein Land voller Traditionen. Der Höhepunkt des Nachmittags, an dem die Gäste viele Informationen über das Leben in Schottland erhielten, war der Auftritt der Band „Pipers and Drums Erft Area“ mit ihren original Schottenröcken und Dudelsäcken. Neben ihrer professionellen und einfühlsamen musikalischen Darbietung erklärten sie ihre Instrumente, sprachen über die Ursprünge der von Ihnen gespielten international bekannten Lieder und über die Bedeutung ihrer Trachten. Helmi Groß, stellvertretende Vorsitzende der Carolus-Gesellschaft, lebte selbst einige Jahre in Schottland. Sie hielt einen Vortrag über die angelsächsische Teekultur und den schottischen Adel mit seinen Clans. Abgerundet wurde dieser Nachmittag mit dem Genuss von schottischem Tee, Kuchen, einem kleinen Büfett und anregenden Gesprächen. Zum Abschluss gab es dann echt schottischen Whisky für die anwesenden Männer, die Frauen bekamen Kräuterlikör. Zudem wurde jedem Besucher ein Stiefmütterchen schottischen Ursprungs mitgegeben. Helmi Groß kündigte an, die Veranstaltungsreihe „Tea Time in Schottland“ weiterzuführen. Zuerst geht es aber mit der Veranstaltung der Reihe „Unsere Landwirte – ein starkes Stück Heimat“ weiter. Am 23. Mai lädt die Gesellschaft Carolus dazu auf den Pannenbeckerhof nach Holzbüttgen ein. Diese Veranstaltungsreihe hatte im Mai 2022 auf dem Loosenof der Familien Meyer & Meyer begonnen und feiert bald ihr zweijähriges Bestehen.

bottom of page