top of page
Carolus Kaarst
4. Nov. 2024
Einladung: „UNSERE LANDWIRTE – EIN STARKES STÜCK HEIMAT!“
Zur zweiten Veranstaltung unserer Landwirtschaftsreihe in diesem Jahr dürfen wir auf dem zwischen Büttgen und Driesch gelegenen...
Carolus Kaarst
3. Sept. 2024
Gesellschaft Carolus zeichnet Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kaarst mit dem Carolus-Ehrenbecher aus
Mit einem Großaufgebot erschien die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Kaarst jetzt auf den Tönishöfen. Grund hierfür war nicht etwa ein...
Carolus Kaarst
24. Mai 2024
Ein voller Erfolg auf dem Pannenbeckerhof!
Unsere Veranstaltung "Unsere Landwirte – ein starkes Stück Heimat" war ein grandioser Erfolg! Über 50 Teilnehmer kamen auf Einladung der...
Carolus Kaarst
11. Apr. 2024
Gesellschaft Carolus mit erster „Tea Time“ zufrieden
Kaarst  · Die Gesellschaft Carolus hat den Startschuss für die ihre neue Veranstaltungsreihe „Tea Time in Schottland“ gegeben. Der erste...
Carolus Kaarst
18. März 2024
Gesellschaft Carolus lotet Synergien mit Bürgerstiftung aus
Holzbüttgen  · Auf der Mitgliederversammlung der Gesellschaft Carolus im Bischofshof in Holzbüttgen hat sich am Montagabend die...
Carolus Kaarst
27. Okt. 2023
Bei Küppers werden 9000 Eier pro Tag verpackt
Kaarst  · Beim Besuch der Carolus-Gesellschaft haben die Gebrüder Küppers ihren landwirtschaftlichen Betrieb vorgestellt. Die Zahl der...
Carolus Kaarst
25. Sept. 2023
Carolus-Archiv bleibt für die Nachwelt erhalten
Kaarst  · Die Gesellschaft Carolus hat ihr Vereinsarchiv dem Stadtarchiv überlassen, nun ist die Erschließung abgeschlossen. Wie das...
Carolus Kaarst
9. Sept. 2023
1. Carolus Dorf-Treff
Beim 1. Carolus Dorf-Treff haben wir sehr interessante Einblicke zu vielen Bereichen des Alten Dorfs in Kaarst gewonnen. Ãœber 50...
Carolus Kaarst
18. Aug. 2023
Gesellschaft Carolus zeichnet Landrat Hans-Jürgen Petrauschke im Rahmeneines rauschenden Festes mit
Das Wetter spielte mit, weit über 150 Gäste waren gekommen und feierten mit der Gesellschaft Carolus die Verleihung des diesjährigen...
Carolus Kaarst
13. Juli 2023
Einladung zur 37. Verleihung des Carolus-Ehrenbechers
Die Gesellschaft Carolus e.V. lädt herzlich zur 37. Verleihung des Carolus-Ehrenbechers ein, die am Freitag, den 11. August, auf dem...
Carolus Kaarst
20. Mai 2023
Carolus zu Gast auf „Gut Mankertzhof“
Bereits zur dritten Auflage der im letzten Jahr ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe „Unsere Landwirte – ein starkes Stück Heimat“...
Carolus Kaarst
8. Mai 2023
Stadtarchiv erhält Carolus-Vereinsarchiv als Dauerleihgabe
Die Gesellschaft Carolus e. V. hat ihre Dokumente aus den vergangenen Jahrzehnten als Dauerleihgabe an das Stadtarchiv Kaarst übergeben....
Carolus Kaarst
12. Dez. 2022
Made in Kaarst
Auch die neue Ausgabe von „Made in Kaarst“, dem Kaarster Wirtschaftsmagazin, berichtet über die neuen Info-Tafeln der Gesellschaft...
Carolus Kaarst
7. Dez. 2022
Gesellschaft Carolus übergibt Informationstafeln zum Nordkanal
Die Bewahrung des historischen Erbes des Nordkanals ist der Gesellschaft Carolus e.V. seit jeher ein besonderes Anliegen. Anlässlich des...
Carolus Kaarst
8. Nov. 2022
Gesellschaft Carolus spendet an das Kunstcafé EinBlick
Bei der diesjährigen Carolus-Ehrenbecherverleihung stand nicht nur die Ehrung des Ehrenbecherträgers Mark Koll im Mittelpunkt, auch der...
Carolus Kaarst
8. Nov. 2022
Wunderbares Fest zur Auszeichnung von Mark Koll mit dem Carolus-Ehrenbecher
Im Rahmen eines wunderbaren Festes im Biergarten von Culture without Borders e.V. auf dem Tönishof im Kaarster Norden ist Mark Koll mit...
Carolus Kaarst
8. Nov. 2022
Gesellschaft Carolus reinigt Brunnen im Maubiszentrum
Am vergangenen Wochenende hat die Gesellschaft Carolus mit tatkräftiger Unterstützung von Mitgliedern von Kaarsch op Jöck den Brunnen im...
Carolus Kaarst
21. Mai 2022
Gesellschaft Carolus meldet sich zurück
Kaarst · Die Auftaktveranstaltung der Reihe „Unsere Landwirte – ein starkes Stück Heimat“ auf dem Loosenhof der Familie Meyer & Meyer...
Carolus Kaarst
10. Mai 2022
Vorstandsneuwahlen
Mit großem Elan startet der neugewählte Vorstand der Gesellschaft Carolus seine Arbeit. Das Bewusstsein für die Heimat zu stärken, die...
bottom of page